21. Januar 2021

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 21. Januar 2021
0 0
Read Time:47 Second

Informationen von Krankenkassen

Vor dem Hintergrund des Starts der ersten Corona- Impfungen in Deutschland erweitern Krankenkassen ihre Informationsangebote rund um das Coronavirus:

AOK PLUSUnter der kostenfreien Servicenummer 0800 2266550 informiert ein 55-köpfiges Team aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal rund um die Uhr zur Corona- Impfung.
BARMERDie kostenlose Hotline 0800 84 84 111 steht uneingeschränkt allen Bundesbürgerinnen und -bürgern rund um die Uhr zur Verfügung.
BKKHotline zum Coronavirus: 0211 9065 – 666
DAKTäglich rund um die Uhr ist folgende Rufnummer geschlatet: 040 325 325 800. (Sie zahlen lediglich den Anruf zum Ortstarif).
IKK classicKostenlose Beratung zu medizinischen Fragen rund um die Corona- Impfung: Versicherte erreichen die medizinische Hotline an sieben Tagen in der Woche rund um Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 455 1000.
KKHGesundheitshotline: 089 95 00 84 188 (auch bei Fragen rund um das Coronavirus)
TKDie Rufnummer 040 46 06 61 91 60 ist für Sie von Montag bis Freitag 8 – 20 Uhr geschaltet.
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Seniorenbeirat

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 21. August 2020
0 0
Read Time:1 Minute, 31 Second

Ein heißer Sommer den wir erleben, klimatisch und auch im öffentlichen Leben. Vieles hat sich unter Druck des Corona – Virus verändert.Das betrifft insbesondere das zwischenmenschliche Leben. Viel Gewohntes fällt weg, wird komplizierter, muss anders gehandhabt werden. So erschweren Mund-Nasenschutz und andere Verhaltensregeln besonders das Leben älterer und behinderter Mitbürger.So hat es auch der Seniorenbeirat der Stadt Zella-Mehlis nicht einfach seine gewohnten und geschätzten Initiativen zu entfalten. Es tut uns leid, das solche Traditionsveranstaltungen, wie z. B. die Frühjahrs- und die Herbstverkehrsteilnehmerschulungen für Senioren sowie das Seniorensportfest, die sich bereits in Vorbereitung befanden, abgesagt werden mussten. Aber sind Sie sicher, der Seniorenbeirat ist arbeitsfähig.In unserer Sitzung am 16. August haben wir besprochen, wie wir unter den gegebenen Umständen weiterhin wirksam werden können.Dazu sind uns ihre Anliegen besonders wichtig.Deshalb richten sie ihre Fragen, Vorschläge oder Kritiken an den Seniorenbeirat. Wir sind auf der Internetseite der Stadt zu finden, auch unter senioren-zm.de, dort finden sie auch die Adressen bzw. Telefonnummern der Mitglieder des Seniorenbeirates, an die sie sich gerne auch jederzeit einzeln vertraulich wenden können. Gleichzeitig möchten wir sie in Kenntnis setzen, dass wir auch Fragen und Probleme von und für Behinderten entgegennehmen. Auch diese werden wir so wie uns möglich einer Lösung zuführen.Im Bewusstsein, das Senioren oft durch zeitgemäße Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, wollen wir sie, wie auch unsere jüngeren Mitbürger bestärken die epidemischen Vorschriften einzuhalten.Gestatten Sie noch einen Hinweis, Seniorinnen und Senioren möchten immer öfters die digitalen Möglichkeiten (z. B. Computer, Handy, Smartphone) nutzen. Dazu benötigen sie Hilfe durch erfahrenes Personal. Dies bietet die Volkshochschule in Kürze mit diesbezüglichen Lehrveranstaltungen kostenlos an. Es bedarf aber die Anmeldung bei der Volkshochschule (ehem. Berufsschule) in der Sommerau. In diesem Sinne wünschen wir ihnen eine gute Zeit.

Heinz Daßler im Auftrag des Seniorenbeiratesder Stadt Zella-Mehlis

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Verkehrsteilnehmerschulung

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 15. März 2020
0 0
Read Time:46 Second

Pressemitteilung_Zum_Schutz_der_Bevölkerung_13._März_2020.pdf

Stadt Zella-Mehlis

 w w w . z e l l a – m e h l i s . d e

Zum Schutz der Bevölkerung – Absage von Veranstaltungen            13. März 2020

Die Verkehrsteilnehmerschulung

für Senioren in Zella-Mehlis

am 24. April 2020 ist abgesagt /keine Veranstaltung.

Auszug aus der Information der Stadtverwaltung Zella-Mehlis vom 13. März 2020

„Aufgrund der derzeitigen Verbreitungs- und Risikolage des Coronavirus (COVID-19) haben wir uns den dringenden Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes und des Bundesgesundheitsministeriums folgend, dazu entschlossen, alle öffentlichen städtischen Veranstaltungen und alle Veranstaltungen in den städtischen Räumlichkeiten bis auf Weiteres abzusagen.

die Arena „Schöne Aussicht“ und die Turnhalle Benshausen bis auf weiteres zu schließen. Diese Orte stehen auch für bereits im Vorfeld geplante Veranstaltungen nicht zur Verfügung.“Seniorenbeirat der Stadt Zella-Mehlis, 14. Mrz. 2020

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Herbst-Verkehrsteilnehmerschulung für Senioren in Zella-Mehlis

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 11. November 2019
0 0
Read Time:1 Minute, 3 Second

Während am Freitag, d. 18.10.2019, 98 Teilnehmer an der Verkehrsteilnehmerschulung für Senioren in der Mehrzweckhalle ihre Aufmerksamkeit schenkten, prasselte ein Starkregen laut hörbar auf das Dach der Halle. Auch das weist mit bereits starkem Blätterfall auf die sich schon veränderten Straßenverhältnisse im Winterfahrverkehr hin.
Das Führen von Fahrzeugen unter diesen Bedingungen war neben Informationen zum Führerscheintausch mit den gegebenen Fristen und Aktuellen aus der StVO eines der Hauptinhalte die der Referent Herr Holland beantwortete.
Im Detail gab es Informationen zu den Eigenschaften, die die Winterreifen haben müssen, die rechtzeitige Einfüllung des Frostschutzes sowie die Anpassung der Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse.
Sehr interessant waren auch die Informationen zur StVO bezüglich Vorfahrtsregelungen, darunter zum Kreisverkehr, zur Vorfahrt und der Beachtung von Bikes und Rollern beim Rechtsabbiegen.
Im Anschluss an den sehr informativen und sachkundigen Vortrag währenddessen auch Fragen der Teilnehmer beantwortet wurden informierte Frau Reinhard von der Verkehrswacht Suhl über die Aktion „Aktiv-Mobil“ welche unter guter Beteiligung am Bürgerhaus stattfand.
Abschließend sei bemerkt, dass sich auf diesem Wege eine gute Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht entwickelt hat. So half diese auch bei der Vorbereitung dieser Verkehrsteilnehmerschulung. Zu der weiteren Ausgestaltung werden wir künftig zusammenarbeiten.
Der Seniorenbeirat bedankt sich bei der Verkehrswacht und dem Referenten Herrn Holland.

Heinz Daßler
Mitglied Seniorenbeirat

Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Seniorensportfest 2019

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 12. September 2019
0 0
Read Time:1 Minute, 13 Second

Bei bestem Wetter fand am 4.September schon traditionsgemäß das „Seniorensportfest“ auf der Sportanlage „Köpfchen“ statt. Die Seniorenbeiräte unserer beiden Städte Suhl und Zella-Mehlis hatten gemeinsam mit vielen Partnern eingeladen. Die Bürgermeister unserer beiden Städte sprachen die begrüßenden Worte. Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Besonders beim TSV Zella-Mehlis und dem Suhler Sportbund, dem SC Motor Zella-Mehlis, der Verkehrswacht, Schützenvereinigung Zella-Mehlis. Ein besonderes Dankeschön geht an Wolfgang Schlegelmilch, welcher als Hausherr sein großes organisatorisches Geschick unter Beweis stellte.

Bereits an der Eröffnungsgymnastik, die durch die Sportfreundin Regina Heller angeführt wurde, nahmen mehr als 100 Seniorinnen und Senioren teil.

Danach konnte man augenscheinlich sehen mit wie vielem Ehrgeiz und Freude die Teilnehmer die einzelnen vorbereiteten Stationen absolvierten. So konnte mit Laufen, Seilspringen und Medizinballstoßen sowie einer Walkingrunde Disziplinen für das Sportabzeichen erfüllt werden. Aber auch Stationen wie Torwandschießen, Schießübungen, Trockentraining für den Wintersport und ein Test mit einer Rauschbrille wurden mit Interesse wahrgenommen. Zum Gelingen trug auch die gute Versorgung bei, welche rege in Anspruch genommen wurde. Im Laufe des Sportfestes nutzten auch viele weitere Bürger das Sportfest für geselliges Zusammensein, so dass insgesamt mehr als 200 Bürger anwesend waren. Im Resümee bleibt noch einmal allen Organisatoren und Helfern ein besonders Dankeschön zu sagen. Und nachdem in diesem Jahr die Suhler federführend waren, werden es im nächsten Jahr wieder wir Zella-Mehliser sein.
Seniorenbeirat der Stadt Zella-Mehlis

Heinz Dassler

Torwandschießen auch für Frauen interessant
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Erfahrungsaustausch

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 15. April 2019
0 0
Read Time:2 Minute, 10 Second

So fuhren wir am Montagmorgen – etwas skeptisch gegenüber dem recht üppigen Schneefall in der Nacht zuvor – gespannt nach Gotha. Der erste Programmpunkt war ein Vortrag der 12. Gothaer Seniorenakademie in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ zum Thema „Heilende Steine in der Antike“, gehalten von Prof. Dr. Kai Brodersen von der Universität Erfurt. Danach ging es zu Fuß vorbei an altbekannten Stätten wie Schloss Friedenstein, Wasserkunst und früherem Landschaftshaus zur Klostergaststätte im ehemaligen Augustinerkloster zum Mittagessen. Es schloss sich eine am alten Rathaus beginnende Stadtführung an, welcher die Mitglieder des Seniorenbeirats Zella-Mehlis bei Wind und Nieseiregen leicht fröstelnd mit Interesse folgten.
Zum Treffen mit dem Seniorenbeirat Gothas begaben sich die Zella-Mehliser wiederum in die Klostergaststätte. Die Kaffeetafel war für uns als Gäste zusammen mit den Gastgebern schon. einladend vorbereitet, und so kam gleich gute Stimmung auf. Zu Beginn überreichte Frau Gratz von der Stadtverwaltung Gotha jedem von uns als Gästen eine umfangreiche Geschenkmappe mit Dokumentations- und Bildmaterial zum wieder Residenzstadt genannten Gotha unter der Titulierung „Gotha adelt“.
Die Vorsitzende des Seniorenbeirats Gotha, Frau Nyga, begrüßte uns herzlich und stellte die Beiratsmitglieder vor. Im Gegenzug tat dies für Zella-Mehlis Herr Schweser, dessen Beiratsvorsitzender, und er übergab Frau Nyga ein kleines Gastgeschenk. Die Aktivitäten des Gothaer Senioren beirats spiegeln sich vor allem wider in der von der Volkshochschule unterstützten Seniorenakademie sowie in der Beteiligung an den Senioren-Weihnachtsfeiern und SeniorenFaschingsveranstaltungen der Stadt Gotha neben weiteren Aktivitäten. Auch der Gothaer Gemeindekirchenrat ist in der Tätigkeit des Seniorenbeirats mit verankert. Der Seniorenbeirat in Gotha wurde bereits 1993 ins leben gerufen.
Herr Brock aus Zella-Mehlis schilderte die wesentlichen Organisations- und Mitwirkungsbereiche unseres Seniorenbeirats wie insbesondere die Organisation der Verkehrsteilnehmerschulungen, der Seniorensportfeste (zusammen mit dem Seniorenbeirat Suhl), der Besuche in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Stadt, weiterer Mitwirkungen wie barrierefreie Wege und Bushaltestellen und nicht zuletzt der im Entstehen befindlichen Seniorenwerkstatt. Mit einbegriffen in das Zusammentreffen war ein angeregter Erfahrungsaustausch und die Erwartung eines Gegenbesuchs der Gothaer in Zella-Mehlis. Wir bedankten uns bei den Gothaern für ihre Gastfreundschaft und zugleich bei der Abteilung Senioren für ihre auch finanzielle Unterstützung.
Eberhard Heinemann Hammerrödchen 10 98544 Zella-Mehlis

(mehr…)
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Der Seniorenbeirat wird neu gewählt

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 7. Juni 2018
0 0
Read Time:3 Minute, 56 Second

Der jetzige Seniorenbeirat wurde vor 3 Jahren gewählt, nun steht wieder eine Wahl an. Der erste Seniorenbeirat wurde 2011 durch den Stadtrat initiiert und gewählt.

(mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Seniorensportfest 2016

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 28. September 2016
0 0
Read Time:1 Minute, 45 Second

Unser 4. Seniorensportfest am 7. September war ein echter Knaller!
Initiiert  von den seniorensportfest-2016-017Seniorenbeiräten Zella-Mehlis und Suhl kamen bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein dieses Jahr etwa 160 Teilnehmer und Gäste auf die bestens ausgestattete Sportanlage des TSV Zella-Mehlis auf dem „Köpfchen“, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen – deutlich mehr als voriges Jahr! (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Wissenswertes über die Arbeit der ambulanten Hospizgruppe und des SAPV

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 19. Juli 2016
0 0
Read Time:2 Minute, 23 Second

Zunächst eine Nachricht zum Vormerken:  Am Mittwoch, dem 07. September 2016, findet ab 14 Uhr wieder ein Seniorensportfest auf dem „Köpfchen“ statt! Nähere Informationen erfolgen zeitnah in der Presse. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Fit bis ins Alter – was kann ich selbst dafür tun?

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 7. Juni 2016
0 0
Read Time:2 Minute, 58 Second

atmen-begrenztEin sehr breit gefächertes Thema, aus welchem Herr Dr. Zeeh, Chefarzt der Geriatrischen Klinik Meiningen, neben vielen anderen interessanten Ausführungen bei seinem Vortrag am 1. Juni 2016 im Rathaussaal drei typische Altersveränderungen herausgriff, um sie und unsere eigene Rolle bei ihrer Vorbeugung genauer zu beleuchten. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

«page 2 of 4»
Welcome , today is Donnerstag, 21. September 2023