Erfahrungsaustausch

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 15. April 2019
0 0
Read Time:2 Minute, 10 Second

So fuhren wir am Montagmorgen – etwas skeptisch gegenüber dem recht üppigen Schneefall in der Nacht zuvor – gespannt nach Gotha. Der erste Programmpunkt war ein Vortrag der 12. Gothaer Seniorenakademie in der Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ zum Thema „Heilende Steine in der Antike“, gehalten von Prof. Dr. Kai Brodersen von der Universität Erfurt. Danach ging es zu Fuß vorbei an altbekannten Stätten wie Schloss Friedenstein, Wasserkunst und früherem Landschaftshaus zur Klostergaststätte im ehemaligen Augustinerkloster zum Mittagessen. Es schloss sich eine am alten Rathaus beginnende Stadtführung an, welcher die Mitglieder des Seniorenbeirats Zella-Mehlis bei Wind und Nieseiregen leicht fröstelnd mit Interesse folgten.
Zum Treffen mit dem Seniorenbeirat Gothas begaben sich die Zella-Mehliser wiederum in die Klostergaststätte. Die Kaffeetafel war für uns als Gäste zusammen mit den Gastgebern schon. einladend vorbereitet, und so kam gleich gute Stimmung auf. Zu Beginn überreichte Frau Gratz von der Stadtverwaltung Gotha jedem von uns als Gästen eine umfangreiche Geschenkmappe mit Dokumentations- und Bildmaterial zum wieder Residenzstadt genannten Gotha unter der Titulierung „Gotha adelt“.
Die Vorsitzende des Seniorenbeirats Gotha, Frau Nyga, begrüßte uns herzlich und stellte die Beiratsmitglieder vor. Im Gegenzug tat dies für Zella-Mehlis Herr Schweser, dessen Beiratsvorsitzender, und er übergab Frau Nyga ein kleines Gastgeschenk. Die Aktivitäten des Gothaer Senioren beirats spiegeln sich vor allem wider in der von der Volkshochschule unterstützten Seniorenakademie sowie in der Beteiligung an den Senioren-Weihnachtsfeiern und SeniorenFaschingsveranstaltungen der Stadt Gotha neben weiteren Aktivitäten. Auch der Gothaer Gemeindekirchenrat ist in der Tätigkeit des Seniorenbeirats mit verankert. Der Seniorenbeirat in Gotha wurde bereits 1993 ins leben gerufen.
Herr Brock aus Zella-Mehlis schilderte die wesentlichen Organisations- und Mitwirkungsbereiche unseres Seniorenbeirats wie insbesondere die Organisation der Verkehrsteilnehmerschulungen, der Seniorensportfeste (zusammen mit dem Seniorenbeirat Suhl), der Besuche in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen in der Stadt, weiterer Mitwirkungen wie barrierefreie Wege und Bushaltestellen und nicht zuletzt der im Entstehen befindlichen Seniorenwerkstatt. Mit einbegriffen in das Zusammentreffen war ein angeregter Erfahrungsaustausch und die Erwartung eines Gegenbesuchs der Gothaer in Zella-Mehlis. Wir bedankten uns bei den Gothaern für ihre Gastfreundschaft und zugleich bei der Abteilung Senioren für ihre auch finanzielle Unterstützung.
Eberhard Heinemann Hammerrödchen 10 98544 Zella-Mehlis

(mehr…)
Happy
Happy
0 %
Sad
Sad
0 %
Excited
Excited
0 %
Sleepy
Sleepy
0 %
Angry
Angry
0 %
Surprise
Surprise
0 %

Der Seniorenbeirat wird neu gewählt

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 7. Juni 2018
0 0
Read Time:3 Minute, 56 Second

Der jetzige Seniorenbeirat wurde vor 3 Jahren gewählt, nun steht wieder eine Wahl an. Der erste Seniorenbeirat wurde 2011 durch den Stadtrat initiiert und gewählt.

(mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Seniorensportfest 2016

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 28. September 2016
0 0
Read Time:1 Minute, 45 Second

Unser 4. Seniorensportfest am 7. September war ein echter Knaller!
Initiiert  von den seniorensportfest-2016-017Seniorenbeiräten Zella-Mehlis und Suhl kamen bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein dieses Jahr etwa 160 Teilnehmer und Gäste auf die bestens ausgestattete Sportanlage des TSV Zella-Mehlis auf dem „Köpfchen“, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen – deutlich mehr als voriges Jahr! (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Wissenswertes über die Arbeit der ambulanten Hospizgruppe und des SAPV

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 19. Juli 2016
0 0
Read Time:2 Minute, 23 Second

Zunächst eine Nachricht zum Vormerken:  Am Mittwoch, dem 07. September 2016, findet ab 14 Uhr wieder ein Seniorensportfest auf dem „Köpfchen“ statt! Nähere Informationen erfolgen zeitnah in der Presse. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Fit bis ins Alter – was kann ich selbst dafür tun?

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 7. Juni 2016
0 0
Read Time:2 Minute, 58 Second

atmen-begrenztEin sehr breit gefächertes Thema, aus welchem Herr Dr. Zeeh, Chefarzt der Geriatrischen Klinik Meiningen, neben vielen anderen interessanten Ausführungen bei seinem Vortrag am 1. Juni 2016 im Rathaussaal drei typische Altersveränderungen herausgriff, um sie und unsere eigene Rolle bei ihrer Vorbeugung genauer zu beleuchten. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Wissenswerte Infos für Rollator- , aber auch Autofahrer

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 28. April 2016
0 0
Read Time:2 Minute, 25 Second

Zunächst für Rollator-Benutzer und Benutzerinnen: Die Verkehrswacht Schmalkalden-Meiningen möchte – wenn Interesse besteht – ein Rollator-Training anbieten, wo es u.a. um das sichere Überqueren von Straßen und Einsteigen in öffentliche Verkehrsmittel geht. Dies würde in Zusammenarbeit mit den Meininger Verkehrsbetrieben geschehen. Zunächst sind als Standorte des Trainings die Busbahnhöfe in Meiningen und Schmalkalden vorgesehen. Sollten sich auch in Zella-Mehlis Interessenten für eine solche Veranstaltung finden, würde dies der Seniorenbeirat  an einem geeigneten Standort in unserer Stadt organisieren. Bedingung für das Zustandekommen des Projektes: Es müssten sich mindestens 6 RollatorfahrerInnen dazu anmelden.  (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Besuch aus der Stadtverwaltung

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 4. April 2016
0 0
Read Time:1 Minute, 48 Second

Rund um die Aktionen um den Erhalt unseres Kinos, an denen auch wir uns aktiv beteiligt haben, entstanden immer mehr Fragen zu vielen für uns unverständlichen Dingen im Zusammenhang mit dem Verkauf des ehemaligen EGS-Geländes, also Fragen aus dem Bereich Bau und Liegenschaften. Deshalb hatten wir zu unserer März-Sitzung Mitarbeiter der Stadtverwaltung eingeladen. Herr Schönfeld, Fachbereichsleiter für Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Bau und Frau Mißbach, speziell verantwortlich für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, beantworteten ausführlich zahlreiche unserer Fragen. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Womit beschäftigt sich der Seniorenbeirat?

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 20. Januar 2016
0 0
Read Time:3 Minute, 18 Second

Was haben wir 2015 so gemacht?

Auch 2015 hatten wir Mitglieder des Seniorenbeirates wieder ein reichhaltiges Programm zu bewältigen. Neben der Organisation von einigen örtlichen Veranstaltungen für Senioren und Gesprächen mit Bürgern besuchten wir – wie jedes Jahr – auch mehrere landesweite Kongresse.

(mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

Barrierefreiheit von Gebäuden

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 12. Oktober 2015
0 0
Read Time:1 Minute, 52 Second

 

Unsere Hauptstraße ist nun komplett neu gestaltet– ein für alle Einwohner lang erwartetes Ereignis! Uns Senioren freut besonders, dass es zahlreiche abgesenkte Bordsteine gibt, die das Passieren mit Rollator, Rollstuhl oder auch Kinderwagen wesentlich erleichtern. Aber auch erhöhte Bordsteinkanten an Bushaltestellen als bessere Einstieghilfe in den Bus sind eine gute Sache. Zahlreiche Bänke stehen zum Ausruhen bereit, seit neuestem kann man auch eine spezielle Seniorenbank vor der Bushaltestelle an der SWG benutzen, die etwas höher ist und besonders das Aufstehen erheblich erleichtert. (mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

3. Seniorensportfest

Categories: Allgemein
Tags: No Tags
Comments: Comments Off
Published on: 1. Oktober 2015
0 0
Read Time:1 Minute, 42 Second

014.JPG

Das dritte Sportfest für Suhler und Zella-Mehliser Senioren am 2. September wurde dieses Jahr federführend vom Seniorenbeirat Suhl in Zusammenarbeit mit dem TSV, dem Seniorenbeirat Zella-Mehlis, dem Sportbund Suhl und dem Schützenverein Z.-M. veranstaltet. Wie schon voriges Jahr war wunderschönes Wetter mit angenehmen Temperaturen, und es machte allen sichtlich Spaß, auf der top gepflegten Anlage des TSV auf dem „Köpfchen“ ihre Fitness in den verschiedensten Disziplinen zu beweisen. Nach einer gemeinsamen Gymnastik zum Erwärmen verteilten sich die Teilnehmer an den vorbereiteten Standorten: Ob beim Sommerbiathlon, Steinweitwurf, Torwandschießen, Standweitsprung, Seilspringen, Kleinfeldtennis, verschiedenen Laufdisziplinen, Lasergewehrschießen oder einem gemeinsamen Volleyballspiel – überall waren Seniorinnen und Senioren eifrig bei der Sache.

(mehr…)


Happy

Happy

0 %


Sad

Sad

0 %


Excited

Excited

0 %


Sleepy

Sleepy

0 %


Angry

Angry

0 %


Surprise

Surprise

0 %

«page 3 of 5»
Welcome , today is Samstag, 19. April 2025